Musik tut gut

Musizieren mit Senioren
Komponist / Autor:
Jekic, Angelika / Henrich, Inge
Produktart:
Buch, CD
Editionsnr.:
BE 2646
Lieferbarkeitsanzeigelieferbar
Nur lieferbar nach:
Österreich, Schweiz, Deutschland

Anzahl:






    Anleitung zur musikalischen Seniorenarbeit

    Musik ist eine kreative und soziale Komponente in der Arbeit mit Senioren und trägt zu einer positiven Stimmung im Alltag bei.

    In 10 ausgearbeiteten Stundenbildern werden in diesem Buch Alltagsthemen wie Jahreszeiten, Familie, Urlaub, Geselligkeit etc. mit Lied, Tanz, Instrumenten und Bewegung harmonisch miteinander verknüpft.
    Traditionelle Volkslieder sowie alte Schlager laden zum Mitsingen und Bewegen ein, internationale Songs bereichern den Liederschatz. Spezielle Stimmbildungsübungen lassen die ältere Stimme erst gar nicht einrosten.
    Die Senioren werden liebevoll ermutigt, (elementare) Instrumente zu bedienen, Handhabung und Einsatzmöglichkeiten sind durch die detaillierten Beschreibungen schnell gelernt. Die vorgestellten Bewegungen kommen als leichtes Wippen, entspanntes Schaukeln und rhythmisches Begleiten mit kleinsten Handbewegungen, meist in Form eines Sitztanzes, daher.
    Außermusikalische Ideen wie gemeinsames Kochen und Backen, Spiele, Erzählkreise, Gegenständeerraten, -erfühlen und -betrachten, Basteln und vieles mehr lassen die Musizierstunde schnell zu einem Höhepunkt in der Seniorenwoche werden.

    - Detaillierte Stundenbilder-Ausarbeitung und -Organisation
    - Stimmbildung für Senioren
    - Medizinische Informationen über Alterungsprozesse, Wahrnehmung und Demenz
    - Integration von Betreuungspersonal, Angehörigen und Kindern/Enkeln in die Musizierstunde
    - CD mit Hörbeispielen zum Vorbereiten und Mitmachen

    Die Autorinnen
    Angelika Jekic studierte Akkordeon und Elementare Musikpädagogik und war viele Jahre Leiterin des „Musikgartens“. Für ihr generationsübergreifendes Projekt „Unter 7 über 70“ wurde sie mit dem Förderpreis INVENTIO 2008 ausgezeichnet. 2010 gründete sie „eumug“ (Europäisches Institut für Musik und Generation). Vorträge und bundesweite Referententätigkeit über Tanzpädagogik, diverse Früherziehungskonzeptionen, Musik- und Praxisseminare, Publikationen in Fachzeitschriften ergänzen ihre Tätigkeiten.

    Inge Henrich studierte Lehramt an Grundschulen und qualifizierte sich in Motopädagogik und klinisch orientierter Psychomotorik sowie in Orff-Musiktherapie. Sie lehrt in Erzieher-, Kinderpfleger- und Altenpflegehelferklassen an berufsbildenden Schulen in Mainz. Darüber hinaus ist sie Fachreferentin der „Europäischen Down-Syndrom-Assoziation“.
    Ihr Warenkorb
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb

    Programme & Konzepte

    Timpano

    Timpano

    Elementare Musikpraxis

    Für Chor gemacht!

    Für Chor gemacht!

    Neue Reihe von Oliver Gies

    JEKISS

    JEKISS

    Jedem Kind seine Stimme

    Tina & Tobi

    Tina & Tobi

    Musikalische Früherziehung

    Bosse Hits a cappella

    Bosse Hits a cappella

    Moderne Chor-Arrangements

    Chor aktuell

    Chor aktuell

    Musik für junge Chöre

    Lehrpläne des VdM

    Lehrpläne des VdM

    Aktueller Leitfaden für erfolgreichen Unterricht