Wege zum kreativen Unterricht

Sicher kennen Sie die Situation: Die Stunde ist perfekt geplant und vorbereitet. Doch dann sind einige der Kinder sehr unruhig und wollen sich lieber bewegen, als im Kreis zu sitzen. Was also tun?

Sie können versuchen, die Stunde wie geplant durchzuführen. Allerdings besteht die Gefahr, dass die Kinder nicht richtig mitmachen und nicht bei der Sache sind.

Sie können sich aber auch flexibel auf die neue Situation einstellen und Möglichkeiten finden, die angestrebten Ziele auf anderen Wegen zu erreichen – eben zusammen mit den Kindern und unter Berücksichtigung ihrer aktuellen Bedürfnisse.

Flexibles Konzept

Mit Spiel und Klang gibt es nun ein Konzept, das durch seine vielseitige und flexible Anlage ideal ist für einen lebendigen und bedürfnisorienterten Früherziehungsunterricht. Die einzelnen Unterrichsmedien von Spiel und Klang ermöglichen vielfältige und individuelle Einstiegsmäglichkeiten in das Stundenthema.

Ob Sie mit einem Lied aus dem Liederbuch Murmel & Co. beginnen und sich dafür Anregungen in den Kernliedausarbeitungen des Lehrbandes holen, ob Sie von einer Seite im Kinderbuch ausgehen oder sich lieber an einem der Stundenbeispiele orientieren wollen, der Einstieg gelingt von allen Seiten aus. Der umfangreiche Registerteil des Lehrerbandes zeigt ihnen jeweils, welche Spiele, Hörbeispiele und Kinderbuchseiten zu Ihrem Ansatz passen, und ermöglicht Ihnen dadurch ein hohes Maß an Flexibilität in der Unterrichtsgestaltung.

  • CoverImage BE1110
    Spiel und Klang. Handpuppe "Murmel"
  • CoverImage BE1111
    Spiel und Klang. Murmel & Co
  • CoverImage BE1120
    Spiel und Klang. Murmels Lieder
  • CoverImage BE1115
    Spiel und Klang. Lehrerband
  • CoverImage BE1112
    Spiel und Klang. Kinderbuch 1: Mi-Ma-Murmel
  • CoverImage BE1113
    Spiel und Klang. Kinderbuch 2: Murmelbande
  • CoverImage BE1114
    Spiel und Klang. Kinderbuch 3: Murmeltheater
  • CoverImage BE1116
    Spiel und Klang. Ein Ratgeber und Begleiter für...
  • CoverImage BE1117
    Spiel und Klang. Musik und Bewegung
  • CoverImage BE1118
    Spiel und Klang. Musik erzählt
  • CoverImage BE1119
    Spiel und Klang. Musik Hören

Umfassende Basisinformationen

Der Lehrerband zu Spiel und Klang bietet Ihnen umfassende Basisinformationen zu den Unterrichtsinhalten der Musikalischen Früherziehung: Bewegung, Sprechen und Singen, Instrumente, Improvisation, Sinneserfahrung, Musikhöhren, Bausteine der Musik sowie Notation. Darüber hinaus wird auch das Sozialverhalten in der Grupe, zwischen einzelnen Kindern und auch zwischen Lehrer und Gruppe beleuchtet.

Erstmalig erhält der Lehrer die Gelegenheit, sich bewusst mit seiner Rolle zu beschäftigen und seinen Unterricht zu optimieren.

Auf den Beispielseiten zeigen wir Ihnen zu den verschiedenen Herangehensweisen an den Unterricht einige Musterseiten und das Inhaltsverzeichnis aus dem Lehrerband. Dabei sehen Sie sofort, welche Murmel-Medien Sie einsetzen können und welche Medien, Materiale, Instrumente etc. Sie sonst noch benötigen.

 

„In konsequenter Weise entfernt sich dieses dritte große Früherziehungswerk noch mehr vom kognitiven hin zum sinnlich-kreativen Lernen. Verblüffend ist, auch sprachlich gesehen, die Homogenität des Ganzen. Dies spricht für gute Teamarbeit, die Zusammenarbeit mit der Grafikerin eingeschlossen, und ist zu beglückwünschen. Es liegt ein gelungenes und überzeugendes Unterrichtswerk vor, das zur richtigen Zeit mit neuen Aspekten neue Impulse gibt.“ (Üben und Musizieren)