Der erfolgreiche Weg für den Unterricht mit Blasinstrumenten
Mit Junior Band ist eines der umfassendsten deutschsprachigen Bläserkonzepte auf den Markt gekommen. Die vom erfahrenen Orchestermusiker Norbert Engelmann entwickelte Methode bietet einen idealen Einstieg in das Klassenmusizieren an Schulen und in den großen Bereich der Sinfonischen Blasmusik. Die Instrumentalschulen können darüber hinaus auch außerhalb des Klassenmusizierens als vollwertige Unterrichtsgrundlage benutzt werden. Sie bieten eine qualifizierte Vorbereitung auf die Leistungsabzeichen der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände D1 – D3.
Im Vordergrund von Junior Band steht die Freude am Musizieren mit jungen Menschen. Die Kinder lernen im Einzelunterricht mit den Instrumentalschulen die individuellen Anforderungen des Instrumentes kennen und lieben. Schon nach kurzer Zeit haben sie die Möglichkeit zum mehrstimmigen Ensemblespiel und kommen damit dem großen Ziel näher, Teil eines Bläserensembles zu werden.
Junior Band ist das ideale Konzept für das Musizieren mit Blasinstrumenten.
„Die Konzeption von Junior Band erscheint didaktisch und methodisch plausibel. Die Stücke sind einfach gesetzt und für Anfänger spielbar. Durch die reichhaltigen methodischen Hinweise eignet sich Junior Band auch für Lehrerinnen, die wenig Erfahrung in der Arbeit mit Bläserklassen haben.“ (Musik & Bildung 4-2012)
„Eine insgesamt bunte Mischung für das gemeinsame Klassenmusizieren … eine Alternative zu den herkömmlichen Konzepten für Bläserklassen.“
(vds-magazin April 2012)
Das Konzept
Zwei Säulen garantieren Spielfreude und Erfolg mit allen Blasinstrumenten im Einzelunterricht und Ensemblespiel
Qualität im Unterricht wird durch systematisches Erlernen der Blasinstrumente mit Ihren spezifischen Anforderungen und sofortige Anwendung im Ensemblespiel (z. B. Klassenmusizieren) gewährleistet
Größtmögliche Flexibilität: Junior Band ist geeignet für den Einzel- und Gruppenunterricht und für das Ensemblespiel an allgemeinbildenden Schulen, Musikschulen und in Blasorchestern