Alle Kinder singen gern

– mit dem Erfolgsprogramm von Inga Mareile Reuther. Mehr und mehr wird erkannt, wie wichtig regelmäßiges Singen an Schulen ist – für die Entwicklung aller Anlagen eines Kindes einschließlich seiner Sozialkompetenz. Die Stimme ist Ausdruck unserer Persönlichkeit, Singen ein Grundbedürfnis. Dank JEKISS erleben Kinder: Singen macht glücklich!

 

JEKISS vermittelt Pädagoginnen und Pädagogen praxiserprobte Techniken, das regelmäßige Singen in Klasse und Grundschule einzuführen. In kürzester Zeit wächst die Gemeinschaft und wird zu einer Singenden Grundschule.

  • CoverImage BE2850
    JEKISS. Lehrerpaket (Konzeptband, Liederbuch...
  • CoverImage BE2851
    JEKISS. Sing mit! Konzeptband
  • CoverImage BE2852
    JEKISS. Sing mit! CD-Paket
  • CoverImage BE2853
    JEKISS. Sing mit! Liederbuch
  • CoverImage BE2854
    JEKISS. Sing mit! DVD
  • CoverImage BE2855
    JEKISS. T-Shirt, klein
  • CoverImage BE2856
    JEKISS. T-Shirt, mittel

Praxiserprobte Techniken für jeden Tag

JEKISS mit seinen dazugehörigen Medien fördert das Singen in dem naturgegebenen Stimmumfang von Kindern ohne Brummen und Schreien und hebt sich bewusst ab von der Fülle zu tief notierter Kinderlieder und deren CD-Einspielungen. Das Ziel von JEKISS ist, ein Basisangebot zu schaffen, das unabhängig vom Musikunterricht täglich alle Grundschulkinder erreicht und Kinder aus unterschiedlichen Kulturen und sozialen Umfeldern zu einer homogenen Singgemeinschaft zusammenbringt. Singen ist dafür besonders geeignet, denn es erfordert keinen Instrumentenkauf und ist unabhängig von häuslicher Förderung.

Die Singende Grundschule als Ergebnis von JEKISS bedeutet, dass die ganze Schulgemeinschaft einen gemeinsamen Liederschatz erwirbt, der ein solides Fundament für ein Leben mit Gesang bildet.

JEKISS ist ein eingetragenes Markenzeichen. Das Zeichen darf nur in Verbindung mit dem im Gustav Bosse Verlag erschienenen Konzept „Jedem Kind seine Stimme“ von Inga Mareile Reuther verwendet werden.

Aus dem Vorwort

Singen ist Leben! Singen kommt vor allem anderen: in der Menschheitsgeschichte und in jeder individuellen Menschwerdung. Singen ist die erste Mitteilung von Emotion und Information, vom ersten Baby-Blubbern an auch erste Selbstwahrnehmung. Dann kommt irgendwann das Tanzen und Trommeln.
Jedes Kind hat schon alles. Jedes Kind ist reich. Seine Stimme muss man nicht kaufen oder ausleihen und nachher wieder abgeben. Singen ist nicht Haben, sondern Sein. Singen ist erst einmal keine Kulturtechnik, sondern gehört zum Menschsein wie der aufrechte Gang, wie essen, schlafen, lieben. Singen ist nicht in erster Linie Vorbereitung für höhere Stufen der Kunst, sondern schon für sich genommen stimmig. Singen erschließt Quellen von Lebendigkeit, weckt die Lust daran, sich musikalisch zu äußern. Menschen, die auf dieser Basis irgendwann den Wunsch verspüren, ein Instrument lernen zu wollen, wissen dann, was sie tun. Sie werden ihr Instrument als Erweiterungs- und Differenzierungschance für ihre stimmliche Ausdruckspalette begreifen, werden auch auf ihrem Instrument singen.
Eine Person sein im Sinne von durch und durch klingen bedeutet auch, sich so wahrzunehmen und anzunehmen, wie man ist. Angesichts der Verführungen der Verpackungs-, Verstärkungs- und Verfremdungsindustrie fällt es Kindern und Jugendlichen oft nicht gerade leicht, die eigene Stimme pur als gut, präsentabel, schön oder gar cool zu mögen. Wie auch im Bereich der Ernährung hat es das Selbstgemachte oft schwer gegen das Fertigprodukt, so lieblos und wertlos es auch hergestellt bzw. zusammengesetzt sein mag. JEKISS setzt etwas Starkes dagegen: eine starke, schöne und prägende Erfahrung mit der eigenen Stimme, ob für sich allein oder getragen von Gemeinschaft (…).


Prof. Ulrich Rademacher
(Direktor der Westfälischen Schule für Musik, Vorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen, leitet eine Liedklasse an der Musikhochschule in Wuppertal)
 

Ihr Warenkorb
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
Timpano

Timpano

Elementare Musikpraxis

Für Chor gemacht!

Für Chor gemacht!

Neue Reihe von Oliver Gies

JEKISS

JEKISS

Jedem Kind seine Stimme

Tina & Tobi

Tina & Tobi

Musikalische Früherziehung

Bosse Hits a cappella

Bosse Hits a cappella

Moderne Chor-Arrangements

Chor aktuell

Chor aktuell

Musik für junge Chöre

Lehrpläne des VdM

Lehrpläne des VdM

Aktueller Leitfaden für erfolgreichen Unterricht