Elemente • Instrumente
Feuer • Wasser • Erde • Luft
Feuer • Wasser • Erde • Luft
Eine musikalische Grundausbildung für Kinder
Dieses Programm richtet sich an Kinder im Grundschulalter. In Unterrichtsstunden, die sich aus Erscheinungen der Elemente Feuer, Wasser, Erde, Luft und aus den Arten der Tonerzeugung entwickeln, wird besonders der Umgang mit Musikinstrumenten erprobt.
Die Erfahrungswelt von Kindern unserer Zeit ist der Ausgangspunkt. Durch Singen, Sprechen, elementares Instrumentalspiel, Bewegung und Tanz wird ihre Erfahrungswelt in Musik umgesetzt. Eine Werkstattatmosphäre entsteht, in der Freude an der Musik und am Musizieren zur Selbstverständlichkeit wird. So gelingt ein unmittelbares Begreifen der klingenden Welt.
Ziel des Programms ist es, bei den Kindern den Wunsch auszulösen, ein Instrument zu erlernen.
Elemente • Instrumente folgt den im Lehrplan für musikalische Grundausbildung des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) beschriebenen Zielen und ist auf eine 1- bis 2-jährige Laufzeit und eine Klassenstärke von 12 Kindern angelegt.
„Ein handliches Konzept, graphisch ansprechend gestaltet, mit einer originellen Grundidee … Für LehrerInnen bleibt viel Freiraum für eine ganz persönliche musikalische Grundausbildung.“ (Üben & Musizieren 3/1998)